Eine deutsche Architekturfakultät, an der seit 1869 Kunstgeschichte gelehrt wird, ist eine Besonderheit. Wir sind uns dieser außergewöhnlichen Stellung bewusst und ergreifen die Chance, den hier studierenden angehenden Architektinnen und Architekten die historischen Hintergründe von Bau- und Kunstwerken zu vermitteln. Daraus soll ein Verständnis des Wandels von Architektur erwachsen, das das Bewusstsein für den historischen Kontext schärft und eine kritische Reflexion über gegenwärtige Bauaufgaben ermöglicht.
Neues Paper von Frederike Lausch
“The Case for Self-Education – The Self-Help Manuals of the Communication Centre of Scientific Knowledge for Self-Reliance”
in: ABE – Architecture Beyond Europe, No. 21, 2023. Frederike Lausch. 2023
Neue Publikation
Utopia Computer. The “New” in Architecture?
Hg. von Nathalie Bredella, Chris Dähne, Frederike Lausch